Marburger Konzentrationstraining – Gruppe ab Januar 2023
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT)
ist ein präventives auf Selbstinstruktion basierendes, kognitiv-verhaltenstherapeutisches Training für Vorschul- und Schulkinder
im Alter von fünf bis etwa zwölf Jahren.
Es wurde Anfang der 1990er Jahre von dem Marburger Schulpsychologen Dieter Krowatschek entwickelt und die Wirksamkeit anhand von klaren Studien belegt.
Das MKT ist eine Kurzintervention, die sich für den Einsatz in Gruppen eignet. Vorwiegend wird es in psychologischen, lerntherapeutischen und Ergotherapie-Praxen eingesetzt. Das Marburger Konzentrationstraining wird hauptsächlich bei Kindern mit Herausforderungen in den Bereichen der Konzentration und Aufmerksamkeit eingesetzt. Aus diesem Grund hat es sich als Behandlungsmethode für Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (AD(H)S) etabliert. Laut den Autoren profitieren Kinder des unaufmerksamen Subtyps in einem stärkeren Ausmaß, obwohl es bei allen Subtypen eingesetzt werden kann.
(Quelle: Wikipedia)
Nächste Gruppe (Schulkinder 1. bis 2. Klasse)
– 18.01.2023 bis 22.02.2023
– Umfasst 6 Einheiten einmal wöchentlich (mittwochs), je 75 Minuten und einen ELternabend pro Teilnehmer*in, der sich an eine Einheit anschließt.
Melden Sie Ihr Kind gerne bis zum 03.01.2023 via Telefon oder Email an, eine Rückmeldung wird dann ab dem 04.01.2023 erfolgen.
Neueste Kommentare